Header überspringen
Zurück
Zurück
 
Weiter
Weiter

Arbeitsblätter speichern

Wenn Sie Änderungen an einem Arbeitsblatt vorgenommen haben (z.B. Daten neu sortiert oder Arbeitsblattelemente an eine andere Stelle verschoben haben), können Sie diese Änderungen speichern. Wenn Sie bei Discoverer als Eigentümer der Arbeitsmappe angemeldet sind, die das Arbeitsblatt enthält, können Sie das Originalarbeitsblatt überschreiben. Wenn Sie nicht als Eigentümer der Arbeitsmappe angemeldet sind, die das Arbeitsblatt enthält, können Sie eine Kopie des Arbeitsblattes speichern.

Wenn Sie ein Arbeitsblatt ändern und dann zu einem anderen Arbeitsblatt wechseln, fordert Discoverer Sie auf, die vorgenommenen Änderungen zu speichern oder zu verwerfen.

So speichern Sie ein Arbeitsblatt:

  1. Zeigen Sie das zu speichernde Arbeitsblatt an.

    Wenn Sie Eigentümer des Arbeitsblattes sind, sind beide Optionen "Speichern" und "Speichern unter" verfügbar. Wenn Sie nicht Eigentümer des Arbeitsblattes sind, ist nur die Option "Speichern unter" verfügbar.

  2. Speichern Sie das Arbeitsblatt wie folgt:

    Als Eigentümer des Arbeitsblattes gehen Sie folgendermaßen vor:

    • um die Änderungen an dem Arbeitsblatt zu speichern, wählen Sie den Link Speichern.

    • um das Arbeitsblatt in einer Arbeitsmappe mit einem anderen Arbeitsmappennamen zu speichern, wählen Sie den Link Speichern unter, um die Seite "Arbeitsmappe speichern unter" anzuzeigen und einen neuen Arbeitsmappennamen anzugeben.

    Wenn Sie nicht Eigentümer des Arbeitsblattes sind und das Arbeitsblatt in einer Arbeitsmappe unter einem anderen Arbeitsmappennamen speichern möchten, wählen Sie den Link Speichern unter, um die Seite "Arbeitsmappe speichern unter" anzuzeigen und einen neuen Arbeitsmappennamen anzugeben.

Discoverer speichert das Arbeitsblatt in der Datenbank in der aktuellen Arbeitsmappe. Wenn Sie die Option "Speichern unter" verwenden, werden Arbeitsmappen immer im Root-Ordner gespeichert.